Es gibt einen Rohstoff, der für Sachsen Guss noch wichtiger ist als Eisen. Denn wer glühend heißes Metall verarbeitet, darf im entscheidenden Moment nicht zweifeln. Er muss Wissen zu Können und Können zu Ergebnissen machen. Ein dynamischer Prozess, der niemals endet.
Über einhundertjährige Erfahrung und Know-how, das über viele Jahrzehnte gewachsen ist, ermöglichen die Konstruktion aufwendiger Kerne und komplexer Gussteile. Ausgefeilte Simulationen im Vorfeld sichern den Erfolg. Das Ergebnis: minimale Fehlerquoten selbst bei Teilen mit hoher Anfälligkeit für Materialfehlstellen.